Mir geht es sehr gut und ich bin
zufrieden mit meinem Amt und mit dem starken Team, das ich in der SMV habe. Ich
hoffe, wir werden viel für uns alle erreichen.
 |
Die Schülersprecherin Mia Krieg (rechts im Bild),
hier mit ihrer Teampartnerin Tijana Milankovic |
2. Was sollten die Schüler und Schülerinnen des
GGG über dich wissen?
Ich bin eine sehr offene Person
und stecke in alles, was ich tue, mein ganzes Herzblut.
3. Weshalb wolltest du Schülersprecherin werden?
Die
vorherigen Schülersprecher waren immer Vorbilder für mich und ich will, dass
das, was sie für uns geleistet haben, am Leben bleibt. Außerdem macht es mir
Spaß zu organisieren.
4. Warst du schon einmal Klassensprecherin?
Ich war schon zweimal
Klassensprecherin und einmal Schülersprecherin.
5.
Welche Aufgaben hast du jetzt?
Ich möchte mit Aktionen wie zum
Beispiel unserer Faschingsparty oder dem Schulball die Schulgemeinschaft
stärken.
6.
Wie bekommst du die Arbeit in der SMV neben
der sonstigen Arbeit für die Schule geregelt?
Es ist auf jeden Fall sehr
schwer, besonders in der Oberstufe, aber wenn man Herzblut und Spaß mit
reinbringt, ist es machbar. Ein paar Risikos muss man allerdings eingehen...
7.
Möchtest du mit deinem Amt etwas Besonderes
für das GGG erreichen?
Ich möchte vermitteln, dass wir
uns alle mit Respekt behandeln sollten, um eine starke Schulgemeinschaft zu
bilden. Sobald jemand am Goethe eine interessante Idee hat, werde ich
versuchen, sie umzusetzen.
Das Interview führte Khadije Husseini (7a)