Vielleicht habt ihr es schon bemerkt? Um unseren Goethe herum,
da hat sich etwas verändert!
![]() | |||
Emilio Hinz (7a) und Herr Wallaschek |
Da wir von der Schülerzeitung im nächsten Jahr nämlich wieder
Bienen retten wollen und deshalb im Frühjahr 2020 auf unserem Schulhof ein bunt
blühendes und duftendes Beet für die kleinen Tierchen anlegen wollen, haben wir
uns mitten in den Herbstferien – ausgestattet mit Handschuhen und warmem Tee – getroffen,
um wichtige Vorarbeiten zu leisten.
Als erstes gruben Frau Hand, ihr Mann und ich unter einigem Kraftaufwand das Beet um,
entfernten alles störende Unkraut und lockerten die Erde auf. Dabei fanden wir auch
Füllerpatronen, einige Glasscherben, einen Würfel, und ein Gummibärchen, was
wir alles ordnungsgemäß entsorgten.
Daraufhin streuten wir Sand auf die Erde
und legten Tannenzapfen und auch verblühte Sonnenblumen aus dem letzten Sommer mit
ins Beet, damit Insekten und Spinnen dort überwintern können.
Im Frühjahr werden dort bei bestimmt weniger frostigen
Temperaturen wieder Blumensamen ausgesät. Darauf freuen wir uns schon. Und dann
heißt es wieder: Warten auf die Blumen…
Emilio Hinz (7a)